Deutsch üben Wortschatz & Grammatik C2 PDF

Wortschatz & Grammatik C2

Deutsch üben Wortschatz & Grammatik C2 PDF

Deutsch üben Wortschatz & Grammatik C2

Deutsch üben Wortschatz & Grammatik C2 PDF

Der Trainer bietet abwechslungsreiche Übungen zu allen wichtigen Themenbereichen für Wortschatz und Grammatik auf dem Niveau C2 (weit fortgeschrittenes Niveau und überaus lerngewohnte Deutschlerner):

– zum selbstständigen Üben und Wiederholen

– zur Überbrückung von Kurspausen

– als zusätzliche Vorbereitung auf die Prüfung C2 bzw. zum Erhalt dieses Kenntnisstandes

Natürlich! Um Ihr Deutsch auf dem C2-Niveau zu üben, können wir uns auf anspruchsvollere Themen und komplexe grammatische Strukturen konzentrieren. Hier sind einige Vorschläge und Übungen, die Ihnen helfen könnten:

Wortschatz:

  1. Synonyme und Antonyme:
    • Finden Sie Synonyme und Antonyme für folgende Wörter:
      • das Unbehagen
      • die Zuversicht
      • der Wagemut
      • die Gelassenheit
    • Übung: Schreiben Sie Sätze mit den Synonymen und Antonymen.
  2. Fachvokabular:
    • Wählen Sie ein Fachgebiet (z.B. Wirtschaft, Medizin, Philosophie) und erstellen Sie eine Liste von 20 spezifischen Fachbegriffen.
    • Übung: Schreiben Sie einen kurzen Aufsatz oder Artikel über ein Thema aus diesem Fachgebiet, in dem Sie diese Begriffe verwenden.
  3. Redewendungen und Sprichwörter:
    • Lernen Sie Redewendungen und Sprichwörter und deren Bedeutung. Zum Beispiel: „Viele Köche verderben den Brei“ oder „Morgenstund hat Gold im Mund“.
    • Übung: Verwenden Sie diese Redewendungen in einem kurzen Dialog oder Text.

Grammatik:

  1. Komplexe Satzstrukturen:
    • Übung: Schreiben Sie Sätze, die Relativsätze, Konjunktiv II und Passiv enthalten. Zum Beispiel: „Wenn ich reich wäre, würde ich eine Weltreise machen, die alle Kontinente umfasst.“
  2. Indirekte Rede:
    • Übung: Wandeln Sie direkte Rede in indirekte Rede um. Zum Beispiel:
      • Direkte Rede: „Ich habe gestern einen interessanten Artikel gelesen“, sagte er.
      • Indirekte Rede: Er sagte, er habe gestern einen interessanten Artikel gelesen.
  3. Konjunktiv I und II:
    • Übung: Schreiben Sie einen kurzen Bericht über eine hypothetische Situation, indem Sie sowohl Konjunktiv I als auch Konjunktiv II verwenden.
  4. Nominalisierung:
    • Übung: Nominalisieren Sie Verben und Adjektive in einem Text. Zum Beispiel: „Die Regierung beschloss, Maßnahmen zu ergreifen“ wird zu „Die Beschlussfassung der Regierung über die Maßnahmen.“

Praxis:

  1. Lesen und Analysieren:
    • Lesen Sie anspruchsvolle Texte wie wissenschaftliche Artikel, philosophische Essays oder Literaturklassiker auf Deutsch.
    • Übung: Schreiben Sie eine Zusammenfassung und analysieren Sie die Hauptideen und Argumente des Textes.
  2. Schreiben:
    • Schreiben Sie regelmäßig Aufsätze, Berichte oder kreative Texte.
    • Übung: Wählen Sie ein aktuelles Thema und verfassen Sie eine argumentative Erörterung dazu.
  3. Diskussion und Debatte:
    • Übung: Führen Sie Diskussionen oder Debatten zu komplexen Themen auf Deutsch. Dies kann sowohl mündlich mit Partnern als auch schriftlich in Foren oder Blogs geschehen.
  4. Hören und Verstehen:
    • Hören Sie Podcasts, Nachrichten oder Vorträge auf Deutsch.
    • Übung: Notieren Sie die wichtigsten Punkte und verfassen Sie einen kurzen Bericht oder eine Reflexion darüber.

Beispielaufgaben:

  1. Textanalyse:
    • Lesen Sie den folgenden Textauszug und analysieren Sie den Schreibstil und die Argumentationsstruktur: „Die Digitalisierung unserer Gesellschaft bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Vernetzung neue Möglichkeiten für Bildung und Arbeit schafft, stellt sie auch Fragen des Datenschutzes und der sozialen Isolation.“
  2. Erörterung:
    • Erörtern Sie die Vor- und Nachteile der Globalisierung in einem Aufsatz von etwa 300 Wörtern.

Diese Übungen und Themen sollen Ihnen helfen, Ihre Deutschkenntnisse auf einem hohen Niveau zu halten und weiter zu verbessern. Viel Erfolg beim Üben!

 

 

Keep Reading

TOPFIT B1 Trainingsprogramm zur Prüfung Zertifikat B1

TOPFIT B1 Trainingsprogramm zur Prüfung Zertifikat B1

TOPFIT B1 Trainingsprogramm zur Prüfung Zertifikat B1 PDF,MP3 download

 TOPFIT B1 Trainingsprogramm zur Prüfung Zertifikat B1

TOPFIT B1 Trainingsprogramm zur Prüfung Zertifikat B1 PDF,MP3

TOPFIT B1 ist ein umfassendes Übungsprogramm für Studierende, die sich auf die Prüfung Zertifikat B1 (Goethe-Institut und ÖSD) vorbereiten möchten.

Es kann begleitend zu jeder Unterrichtsreihe für Jugendliche oder Erwachsene verwendet werden.

Das Buch enthält 12 Kapitel (24 thematische Einheiten) mit Musterübungen zu allen vier Prüfungsteilen sowie zusätzlichen Vorbereitungsübungen.

Vokabeln, Grammatik, nützliche Ausdrücke und Sprachübungen wiederholen den gesamten Stoff des B1-Niveaus und bereiten gleichzeitig auf die Prüfungsübungen vor.

 

 

Keep Reading

TOPFIT B1 Lehrerbuch

TOPFIT B1 Lehrerbuch

TOPFIT B1, Trainingsprogramm zur Prüfung Zertifikat B1 – Lehrerbuch PDF download

TOPFIT B1 Lehrerbuch

TOPFIT B1 Lehrerbuch PDF

Das TOPFIT B1-Lehrerbuch enthält das gesamte Schülerbuch und zusätzliches Material wie:

eine MP3-CD-Einlage mit allen Audiotexten
Integrierte Lösungen für alle Übungen
Hervorhebung der indikativen Punkte in den Texten und in der Transkription der Audiotexte der Modellübungen

 

Keep Reading

TOPFIT 2 Neu Trainingsprogramm zur Prüfung Goethe-Zertifikat A2 Fit in Deutsch

TopFit 2 neu

TOPFIT 2 Neu Trainingsprogramm zur Prüfung Goethe-Zertifikat A2 Fit in Deutsch PDF,MP3 download

TOPFIT 2 Neu Trainingsprogramm zur Prüfung Goethe-Zertifikat A2 Fit in Deutsch

TOPFIT 2 Neu Trainingsprogramm zur Prüfung Goethe-Zertifikat A2 Fit in Deutsch PDF,MP3

TOPFIT 2 NEU ist ein umfassendes Vorbereitungsprogramm für die Prüfung Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch.

Es richtet sich an Kinder und Jugendliche und kann begleitend zu allen Unterrichtsreihen für diese Altersgruppen eingesetzt werden.

Das Buch enthält 10 vollständige Beispieltests, von denen die ersten 5 zusätzliche Übungen zu Wortschatz, Grammatik usw. enthalten.

 

 

Keep Reading

Grammatik aktiv B1+

Grammatik aktiv B1+

Grammatik aktiv B1+ PDF

Grammatik aktiv B1+

Grammatik aktiv B1+ PDF

Schulung für fortgeschrittene fortgeschrittene Umsiedlung der grundlegenden Grammatik.
Das Übungsbuch B1 + richtet sich an die Lernenden auf der Ebene B1-B2, die die grundlegende Grammatik wiederholen möchte.

Hier wird die Grammatik auf der Ebene B1 wiederholt, die auf unterschiedlichen Übungen mit einfachen Erklärungen basiert.

Das Vokabular berücksichtigt auch arbeitsorientierte Kurse.

 

 

Keep Reading