Erfolgreich bei Präsentationen PDF,MP3
Die Reihe Training berufliche Kommunikation
richtet sich an Berufstätige und Studierende auf der Niveaustufe B2/C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens, die sich gezielt auf ihre Kontakte mit und in deutschsprachigen Unternehmen vorbereiten wollen, aber wenig Zeit haben. Die fünf Trainingsmodule behandeln jeweils eine spezifische berufliche Anforderung und sind einzeln oder komplementär zu anderen einsetzbar. Sie enthalten zahlreiche praxisnahe Gesprächssituationen und Fallbeispiele sowie Praxistipps aus Fachliteratur und Fachpresse und helfen, berufliche Aufgaben in deutscher Sprache mit Erfolg zu meistern.
Die eingelegten Audio-CDs vermitteln nützliche Strategien und Techniken für die Gesprächsführung.
Jedes Modul kann in etwa 16 bis 24 Unterrichtsstunden durchgearbeitet werden.
Das Trainingsmodul Erfolgreich bei Präsentationen
bereitet darauf vor, ein Unternehmen sowie seine Produkte und Leistungen bei Gesprächen mit deutschsprachigen Partnern und Partnerinnen im Rahmen von Messeteilnahmen effektiv zu präsentieren. Behandelt werden u.a. Erstkontakte zwischen Messebesuchern und Messe-Standmitarbeitern, Messegespräche zwischen Ausstellern, Kunden und Geschäftspartnern sowie Nachmessekontakte. Dabei werden wichtige Redemittel und sprachliche Formulierungen vermittelt und geübt.
Die Hinweise für den Unterricht
enthalten nützliche Tipps für den Unterricht sowie zusätzliche Dokumente und Texte mit Aufgabenvorschlägen.
Situationen, in denen Sie Ihr Unternehmen, seine Leistungen oder Produkte zu präsentieren haben, gehören sicher zu Ihrem beruflichen Alltag.
Das vorliegende Trainingsmodul hilft Ihnen, diese Aufgabe auch in deutscher Sprache erfolgreich zu meistern. Wie alle Trainingsmodule der Reihe „Training berufliche Kommunikation“ wurde es nach den Prinzipien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) entwickelt und bei „Profile deutsch 2.0“ als Grundlage für die Erstellung des Profils „Deutsch für Angestellte im Unternehmen“ (Beispielprofil) verwendet.
Wir haben als Schauplatz für die Präsentationsgespräche die Messe gewählt, denn im Mittelpunkt des Messegeschehens stehen Informationen über Unternehmen, Produkte und Leistungen.
Nutzen Sie also die Gelegenheit, um sich für Ihre Präsentationen und Ihre Arbeit auf Messen sprachlich fit zu machen:
- Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, Informationen über Unternehmen, Produkte und Leistungen einzuholen und zu präsentieren.
- Trainieren Sie gleichzeitig die sprachlichen Formulierungen, die Sie für Messegespräche brauchen:
Wie spreche ich einen Besucher an? Wie treffe ich Vereinbarungen mit Kunden? Wie komme ich mit Kollegen ins Gespräch? - Beschäftigen Sie sich mit kulturbedingten Verhaltensweisen und Erwartungen Ihrer deutschsprachigen Geschäftspartner und -partnerinnen, die vielleicht anders sind als Ihre eigenen.
Die Texte, die Ihnen das nötige Hintergrundwissen liefern, sind Praxistipps aus Fachbüchern und Fachzeitschriften. Fallbeispiele und Gesprächsszenarien, mit denen Sie trainieren, haben erfahrene Messeprofis erstellt.
Die Formulierungen, die Sie lernen und üben, sind noch einmal in Teil VI „Kommunikationsmittel“ übersichtlich zusammengestellt: Das erleichtert Ihnen den schnellen Zugriff bei der Vorbereitung von Gesprächen, im Unterricht – und im Beruf.
Bei vielen Aufgaben haben Sie deshalb die Gelegenheit, Erfahrungen, Informationen und Unterlagen aus Ihrem eigenen Tätigkeitsbereich mit einzubringen und so zu bearbeiten, dass Sie bei Ihren nächsten Präsentationsgesprächen mit Ihren deutschsprachigen Partnern und Partnerinnen alle Karten in der Hand haben.
Contents
- Kursbuch
- Audio CD
- Hinweise für den Unterricht
Format:PDF,MP3
Size: 106 MB
Series: Training berufliche Kommunikation
Level: B2/C1
Date: 2006
DOWNLOAD
Erfolgreich bei Präsentationen PDF,MP3
Related Posts
Erfolgreich in der interkulturellen Kommunikation
Erfolgreich in der geschäftlichen Korrespondenz
Erfolgreich in Besprechungen
Erfolgreich in Verhandlungen
Erfolgreich am Telefon und bei Gesprächen im Büro
Dear Admin, the links do not work. Mediafire works but it is wrong file there. Would be thankful for your help
new links added
thx